top of page

Förder- und Betreuungseinrichtung in Singen, 2006

Kennzahlen:
Umbauter Raum:   3.025 m3
Nutzfläche:                620 m2
Verkehrsfläche:        165 m2

 

Lage/ Gestaltung/ Konstruktion:

In der Singener Weststadt, Dr. Andler- Straße, entstand eine Förder- und Betreuungseinrichtung mit 21 Plätzen für Menschen mit geistig und körperlichen Behinderungen. Geplant wurden 3 Gruppen zu je sieben Personen, davon zwei Gruppen im Erdgeschoss und eine Gruppe im Obergeschoss. Die Orientierung der Gruppenräume sind zum Hohentwiel hin ausgerichtet und somit zur Mittags- und Abendsonne. Im Obergeschoss befinden sich zusätzliche Räume wie Werkraum, Mehrzweckraum für Krankengymnastik oder für Veranstaltungen. Die Funktions- und Nebenräume sind auf der rückwärtigen Seite angeordnet.

Im Untergeschoss sind Personalaufenthalt mit Freisitz und Nebenräume. Die Erschließung der Geschosse erfolgt durch eine Stahlbetontreppe und einem Aufzug, die eine barrierefreie Erschließung zum Obergeschoss ermöglicht.

Die Außenwände im Erd- und Obergeschoss wurden nach statischen Erfordernissen gemauert bzw. betoniert und mit einem Vollwärmeschutz versehen. Die verputzte Lochfassade öffnet sich auf der Süd- Westseite zu großflächigen Fensterbänder, die sich mit bunten Faserzementplatten verkleidet sind.

© 2015 by riede-architekten. All rights reserved.

Dipl.-Ing. Wolfgang Riede, freier Architekt und Stadtplaner SRL in Singen.

Julius-Bührer-Str. 4  |   78224 Singen   |  Tel. 07731-906990   |  Fax. 07731-906999   |  info@riede-architekten.de

Der freie Architekt und Stadtplaner SRL Dipl.-Ing. Wolfgang Riede ist eingetragenes Mitglied der Architektenkammer Baden-Württemberg, Danneckerstr. 54, D-70182 Stuttgart, Bundesrepublik Deutschland. Hieraus ergibt sich die Berechtigung zum Führen der Berufsbezeichnung.

Die berufsrechtlichen Bestimmungen, insbesondere das Architektengesetz Baden-Württemberg sowie die Berufsordnung, sind einsehbar auf der Homepage der Architektenkammer Baden-Württemberg:

http://www.akbw.de/download/architektengesetz.pdf

http://www.akbw.de/download/berufsordnung.pdf

bottom of page