top of page

Umnutzung des bestehenden Wohnheimes "St. Lioba" zur Büronutzung und einer Wohnung in Singen 

Das Haus "St. Lioba" vom Caritasverband Singen-Hegau e.V. wurde bisher als Wohnheim für behinderte Menschen genutzt. Es handelt sich um ein dreigeschossiges Gebäude mit Unterkellerung und Dachgeschoss (Walmdach) aus den 50er Jahren. Das ehemalige Wohnheim wurde umfassend saniert.

 

Die Bewohner des Wohnheims wurden in einen Neubau verlegt und das bestehende Gebäude St.Lioba wird nun als Büro- und Gemeindehaus für die kath. Verrechnungsstelle, des Dekanat Engen und die Gesamtkirchengemeinde Singen genutzt. Das Erdgeschoss wurde in eine Wohnung mit seperaten Eingang und in Räumlichkeiten für kircheninternen Veranstaltungen unterteilt. Die Räume im ersten und zweiten Obergeschoss wurden als Büroräume für die Verrechnungsstelle, die Räume im Dachgeschoss als Büro- und Funktionsräume für das Dekanat Engen umgebaut. 

 

Die Größe beläuft sich auf ca. 600 Quadratmeter Büronutzfläche.

 

 

© 2015 by riede-architekten. All rights reserved.

Dipl.-Ing. Wolfgang Riede, freier Architekt und Stadtplaner SRL in Singen.

Julius-Bührer-Str. 4  |   78224 Singen   |  Tel. 07731-906990   |  Fax. 07731-906999   |  info@riede-architekten.de

Der freie Architekt und Stadtplaner SRL Dipl.-Ing. Wolfgang Riede ist eingetragenes Mitglied der Architektenkammer Baden-Württemberg, Danneckerstr. 54, D-70182 Stuttgart, Bundesrepublik Deutschland. Hieraus ergibt sich die Berechtigung zum Führen der Berufsbezeichnung.

Die berufsrechtlichen Bestimmungen, insbesondere das Architektengesetz Baden-Württemberg sowie die Berufsordnung, sind einsehbar auf der Homepage der Architektenkammer Baden-Württemberg:

http://www.akbw.de/download/architektengesetz.pdf

http://www.akbw.de/download/berufsordnung.pdf

bottom of page