top of page

Erweiterung der Werkstätte für behinderte Menschen, 2009

Kennzahlen:
Umbauter Raum:  4.275 m3
Nutzfläche:               759 m2
Verkehrsfläche:         91 m2

 

In Stockach, Im Eschle 8, wurde die bestehende Werkstätte für behinderte Menschen vergrößert.

Da die Arbeit nicht nur dem Broterwerb dient, sondern dem Leben auch Sinn und Erfüllung gibt, das Selbstwertgefühl stärkt, soziale Kontakte geknüpft werden, können mit mit dieser Erweiterung der Werkstätte nunmehr 70 Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung angeboten werden. Für die Zukunft geht es darum, hier interessante und abwechslungsreiche Arbeitsaufträge in Industrie, Handwerk und im Dienstleistungsbetrieb zu erhalten und aufzubauen.

12 weitere Plätze konnten im Förder- und Betreuungsbereich errichtet werden. Hier steht für Menschen mit schweren Behinderungen die Begleitung, Pflege und Förderung der Fähigkeiten im Vordergrund.

Durch die helle, große und freundliche Errichtung der Räume wurde hier für die behinderten Menschen einen Ort der Geborgenheit, des Wohlbefindens und der Entspannung gestaltet. Einen besonderen Blickpunkt bieten die frischen, grünen Farben, die auch Motivation und Hoffnung signalisieren.

© 2015 by riede-architekten. All rights reserved.

Dipl.-Ing. Wolfgang Riede, freier Architekt und Stadtplaner SRL in Singen.

Julius-Bührer-Str. 4  |   78224 Singen   |  Tel. 07731-906990   |  Fax. 07731-906999   |  info@riede-architekten.de

Der freie Architekt und Stadtplaner SRL Dipl.-Ing. Wolfgang Riede ist eingetragenes Mitglied der Architektenkammer Baden-Württemberg, Danneckerstr. 54, D-70182 Stuttgart, Bundesrepublik Deutschland. Hieraus ergibt sich die Berechtigung zum Führen der Berufsbezeichnung.

Die berufsrechtlichen Bestimmungen, insbesondere das Architektengesetz Baden-Württemberg sowie die Berufsordnung, sind einsehbar auf der Homepage der Architektenkammer Baden-Württemberg:

http://www.akbw.de/download/architektengesetz.pdf

http://www.akbw.de/download/berufsordnung.pdf

bottom of page